WEG-Recht: Hohe Energiekosten - Hausgeld
reicht nicht. Was muss der Verwalter tun?
Dieses Video wird über YouTube wiedergegeben.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von
YouTube
(= Datenschutzerklärung Google) unter https://policies.google.com/privacy
(auch im Hinblick auf Cookies bei YouTube).

In der Wohnungseigentümergemeinschaft dient das Hausgeld
der Wohnungseigentümer
zum Bezahlen der laufenden Betriebskosten der Eigentumswohnung. Doch was,
wenn das Hausgeld zu niedrig angesetzt wurde? Gerade bei hoher Inflation
und
hohen Energiekosten? Kann der WEG Verwalter einfach die Instandhaltungsrücklage
zum bezahlen nehmen? Wie sehen die Aufgaben der WEG Verwaltung in Bezug
auf das Hausgeld aus?
Start
des Videofilms über YouTube >>
© Dr. Hans Reinold Horst
Weitere
Videofilme zum Immobilienrecht >>
Weitere
Videofilme "Info und Politik" >>
News/Presse
>>