Menü/Datenschutz

Home > News/Presse > Welche Ministerien bestimmen die Wohnungspolitik?

Welche Ministerien bestimmen die Wohnungspolitik? | Dr. Kai Warnecke - Haus & Grund - erklärt

Dieses Video wird über YouTube widergegeben. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung
von YouTube unter https://policies.google.com/privacy (auch im Hinblick auf Cookies bei YouTube).

Theo Koll mit Dr. Horst - Copyright Sylvia Horst

In diesem Video erklärt Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland,
welche Ministerien aktuell für die deutsche Wohnungspolitik zuständig sind – und welche Aufgaben
die jeweiligen Ministerinnen und Minister haben:
- Bauministerium – Ministerin Verena Hubertz: Bauturbo für mehr Wohnraum
- Finanzministerium – Minister und Vizekanzler Lars Klingbeil: Erbschaftsteuer im Fokus
- Wirtschaftsministerium – Ministerin Katherina Reiche: Heizungsgesetz abschaffen
- Justizministerium – Ministerin Dr. Stefanie Hubig: Umgestaltung des Mietrechts

Zum Schluss stellt Dr. Warnecke die Rolle von Haus & Grund vor – die zentrale Interessenvertretung
privater Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Themen wie Schutz vor überzogenen politischen Forderungen,
faire Rahmenbedingungen für Eigentümer und die Abgrenzung gegenüber
anderen Interessenvertretern (z. B. Mieterbund) werden angesprochen.

Wenn Sie wissen wollen, welche politischen Entscheidungen für Eigentümer
jetzt wichtig werden, liefert dieses Video die klare Übersicht.

Start des Videofilms über YouTube >>

© Dr. Hans Reinold Horst

Weitere Videofilme zu "Haus & Grund und die Politik" >>

Weitere Vidofilme zum Immobilienrecht >>


News/Presse >>

Unsere Partner:

Logo Roland Versicherung Logo VGH-Versicherung Logo GEV Logo NDS Bauschlichtungsstelle Logo Die Johanniter Logo Netter Logo Tui-Reisecenter Logo Möbel Heinrich   Techem   Logo Lifta